Ankor Wat gehört zum Weltkulturerbe, ein riesiges Areal von 200 Quadratkilometern mit Tempeln die zum Teil von 170m breiten Wassergräben umgeben sind. Vermutlich 36 Könige die zwischen 802 und 1432 hier herrschten haben über 50 Tempelanlagen mit ca. 200 Tempeln gebaut. Die Glaubensrichtung vom ersten König Jayarvarman war der Hinduismus und wechselte im 12 Jahrhundert unter König Shindravarman III zum Buddhismus. In dieser Zeit hatte das Reich seine größte Ausdehnung, es sollen mehr als 100 000 Menschen hier gelebt haben. Heute werden die Tempel noch von Buddhistischen Mönchen verehrt.
Wir hatten uns dazu entschlossen den Sonnenaufgang am Ankor Wat mitzuerleben. Um 4:00 Uhr aufgestanden und dann mit dem Tuk Tuk zum Tempel. Karawanen von Tuk Tuks und Taxen suchten den Weg in aller Frühe zum Tempel.
 |
Wir musste noch ca. 30 min. warten bis sich der Horizont hinter dem Wat rötlich färbte.. |
 |
6:30h war das Spektakel dann fast vorbei, wir konnten den alten Königsweg hinauf gehen und die Anlage besichtigen |
 |
Drachenwesen als Wachposten |
 |
Auch die Siebenköpfige Schlange räkelt sich oft als Wachposten vor den Tempeln |
 |
Im Innenraum der Tempelanlage |
 |
Es gibt 1850 Apsaras an den Tempeln in Ankor Wat, Sogenannte himmlischen Tänzerinnen |
 |
Die Türme sind mehr oder weniger erhalten |
 |
Blick aus einem Fenster zum Eingang des Tempels |
 |
Diese Figuren (Asuras) flankieren den Damm zum Südtor vom Tempel Ankor Thom |
 |
Reger Betrieb von Tempel zu Tempel.. Wir sind des öfteren durch solche Tore gefahren |
 |
Hier konnte man auf Elefanten die Tempelanlage umrunden |
 |
Für unseren Tuk Tuk- Fahrer Youra war ich der Papa |
 |
Ankor Thom mit den Gesichtern der Könige |
 |
Aus einzelnen großen Steinen ein Gesicht heraus gemeißelt |
 |
Beim Treppensteigen kommt man schon ins schwitzen |
 |
Immer noch bissig die Tiere.. |
 |
Tanzende Mädels |
 |
Fensterblick |
 |
Türsteher.... |
 |
Blick von unten in einen der Türme |
 |
Wer hat die größte Nase?
PS: das sind keine Haare auf meinem Rücken, ....Baum. |
 |
Hier wird Buddha heute noch geehrt |
 |
Hinaufsteigen ist schon schwierig aber runter schon gefährlich |
 |
Tuk Tuk Traffik |
 |
Riesige Bäume in den Anlagen |
 |
Die Wurzeln der Bäume haben Mauern und Tempel fest umschlungen |
 |
Ach wie kann kaltes Wasser gut schmecken... |
 |
Viele Figuren erzählen die Geschichte der einzelnen Epochen |
 |
Immer wieder schützen breite Gräben die Tempelanlagen |
 |
Wer meint im inneren ist es kühler als in der Außenanlage der irrt, die hohe Luftfeuchtigkeit macht einem hier zu schaffen |
g
 |
Hier wurde wohl das einfache Volk mit ihren Werkzeugen dargestellt |
 |
Dieser Baum umschlingt ein Gebäude |
 |
Unvorstellbar riesige Wurzeln haben Besitz vom Tempel genommen |
 |
An dieser Stelle hat uns ein kleines Mädchen unentwegt bedrängt einige Postkarte zu kaufen. Die Mutter wollte Eva mit aller Macht eine Bluse verkaufen, was ihr dann letztlich auch gelang. Zum Dank hat Eva der kleinen Tochter eine Verdi-Pfeife geschenkt die sie noch zufällig in der Hosentasche hatte. Das Kind fing sofort an nervig zu pfeifen. Wir haben es noch nach hunderten von Metern gehört. Touche... |
 |
Elefanten als Wächter.. |
 |
Hier löse ich gerade den Tuk Tuk- Fahrer ab |
 |
Einfache Konstruktion, Gummigelagerte Aufnahme am Bügel |